Referenzen

Referenzen

„Eine gute, ergänzende, chancenreiche Hilfestellung für Pädagogen, den eher seltenen 'Kontroll'blick von außen auf sich selbst, das berufliche Umfeld, verschiedene Situationen [...] zu bekommen. Einfach gut für ein entspannteres Arbeiten im Alltag.“
Margit
Realschullehrerin
„Durch diese Fortbildung hat sich meine Sicht auf mich selbst und meine Klienten verändert. Ich bin dankbar für diese wunderbare Selbst-Erfahrung und die Möglichkeit meinen Horizont zu erweitern.“
Özlem
Heilpraktikerin
„Gefühlsmäßig würde ich sagen, ich habe im Zeitraffer Millionen meiner persönlicher "Entwicklungs-Kilometer" zurückgelegt, unterwegs wurde ich mindestens einmal auseinander genommen und wieder zusammengesetzt. Getragen in einer Gruppe, ohne die das alles erst gar nicht möglich gewesen wäre.“
Christina
Pflegemutter
„Ich war immer sehr kritisch, was die Aufstellungsarbeit betrifft, doch Doris hat mich mit ihrer Arbeit absolut überzeugt. Sowohl die supervisorische Aufstellungsarbeit in der Jugendpsychiatrie, die private Aufstellung meiner Lebensthemen als auch die Einzelarbeit sind für mich aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Die Lösungswege, die ich durch Doris gefunden habe, sind positive und klare Wege, die auf alle beteiligten Personen gewirkt haben.“
Kirsten
Erzieherin, Kinesiologin
„Doris ist eine wunderbare Zuhörerin, bringt mehr Klarheit in meine Geschichten, hat ein exaktes Gespür, was ist und was nicht ist. Ich liebe ihre Ehrlichkeit und die Ruhe, die ihre Arbeit wiederbringt, wenn sie bei mir manchmal verloren geht.”
Nicole
Homöopathin
„Ich habe eine absolut bodenständige, verantwortungsvolle und individuell auf meine Person abgestimmte, hervorragende Beratung und Begleitung erfahren, die tiefgreifende Lösungs- und Entwicklungsprozesse in mir ausgelöst und in seelischen Stress-Situationen mich in meine Mitte zurückgebracht haben.“
Gaby
Arbeitskreiskoordinatorin, Familienaufstellerin
„Die Fortbildungsreihe „Systemische Betrachtungen” hat mir eine Vertiefung meiner Sichtweise und einen befreienden Umgang mit meinen Patienten und mir selbst in meiner Rolle als „Helfer” in meinem Beruf gebracht. Die konzentrierte, direkte und zugleich achtsame Arbeitsweise von Doris hat für mich zu diesem Erfolg beigetragen. Sie bewirkte eine offene und freundschaftliche Atmosphäre in unserer Teilnehmergruppe mit tiefen Begegnungen, die mich sehr bereichert haben. Das Seminar weckte in mir die Sehnsucht, Lust und Freude auf „mehr” - Wissen und Erleben in dieser Richtung.“
Carmen
Logopädin, Stimmtherapeutin
Liebe Frau Feiler-Graziano, ich möchte mich bei Ihnen für die gute Begleitung bedanken. Es wurde mir dadurch so viel Lebensqualität zurückgegeben […]. Es war das erste Jahr ohne Panikattacken ab Oktober. Seitdem kann ich alles aus einer gesunden Perspektive sehen. Vielen Dank.”
Brigitte
Kosmetikerin
„Ich bin Doris Feiler-Graziano für ihre professionelle Hilfe sehr dankbar. Ich halte sie für eine begnadete therapeutische Begleiterin, denn sie ermöglicht durch ihr eigenes angstfreies und unkonventionelles Standing eine ungewöhnliche Tiefe und Weite zugleich. So konnte ich wirklich wachsen. Mit ihrer Unterstützung fand ich meinen heilsamen Weg aus der Krise. Meinen Alltag konnte ich dabei immer gut bewältigen.
Michaela
Allein erziehend, berufstätig

„Ich habe mich an Doris mit folgendem Hintergrund gewendet: ich bin selbst Familien- und Systemaufstellerin, außerdem Mediatorin und als Schulmediatorin zusammen mit einer Kollegin seit fast vier Jahren im Kontext schulischer Konfliktfelder unterwegs. Hier zeigt sich, dass es immer wieder Gemengelagen von Konfliktansammlungen in schwierigen Klassen (in Sekundenschnelle eskalierende Auseinandersetzungen, mobbingartige Strukturen, Unterricht kann wegen extremer Unruhe kaum stattfinden, gegenseitige Provokationen, Provokationen der Lehrer etc. und das alles gleichzeitig) gibt, die offensichtlich nicht punktuell und nachhaltig geklärt werden können, sondern nur in und mit der ganzen Klassengemeinschaft und das auch noch mit großer Geduld und langem Atem.Was wir bislang dazu versucht haben, war ohne Ergebnis. Sozialkompetenztrainings haben sich als völlig witzlos erwiesen.

Seit mir Doris ihr Konzept, schwierige Klassen über einen längeren Zeitraum zu begleiten, zugänglich gemacht hat, trauen sich meine Kollegin und ich zunehmend, uns immer wieder auch mit chaotischen Klassen ,,ins Getümmel“ zu stürzen.

Was wir bisher sehen konnten: die Kinder sind mucksmäuschenstill und voll dabei, wenn es um sie, um ihre Beziehungswelten und echte Gefühle geht! Nach wie vor nehme ich relativ engmaschig Supervision von Doris in Anspruch. Dabei erlebe ich immer wieder, wie Doris die Situation sofort erfasst, auf den Punkt bringt, regelrecht Zauberworte findet, um Gedanken und Gefühle zu ordnen und in hilfreiche Zusammenhänge zu setzen.

Eine Gruppe haltloser Menschen – hier Schüler der Unterstufe – triggern auch bei mir nicht zu knapp noch ungesehene Seiten und unerledigte verstörende Themen an. Doris hat mich bisher feinfühlig-unverblümt, sehr direkt und ohne rosa Brille reframend begleitet und Anleitung dazugegeben, wie ich mittels totaler Authentizität plus der Rolle als verantwortlicher Erwachsener aus ,,Scheiße“ (= Ratlosigkeit, Angst, Verzweiflung über Fehler, die mir unterlaufen sind etc.) einfach immer wieder nur ,,Gold“ gewinnen kann!

Obwohl weder meine Kollegin (im Ursprungsberuf Sozialwirtin) noch ich (Entwicklungsingenieurin) einen pädagogischen Hintergrund haben, sehen wir immer klarer, auf welcher Ebene wir befriedend intervenieren können und wie wir unser systemisches Können und das Wissen über gelingende Kommunikation in den Schulkontext ,,übersetzen“ können – und das mit abnehmendem Stress und rapide zunehmender Freude!“

Johanna Pitzer aus Karlsfeld bei München